Pferdehaltung

Pensionspferdehaltung

Offenstall

Unser Stall bietet aktuell Platz für 6 Pferde. Unsere Pferde können sich den ganzen Tag frei bewegen auf rund 900 m2 Auslauffläche. Den Tieren stehen 2 Kompost-Ställe mit 18 m2 und 36 m2 Liegefläche zur Verfügung. Unser Stall wird 3mal pro Tag gemistet von unseren erfahrenen Betriebsmitarbeitern.

Fütterung

Unsere Pferde erhalten ihr Rauhfutter über 6 zeitgesteuerte Heuraufen, welche innerhalb von 24 Stunden rund 7 mal geöffnet werden und eine Fresszeit von rund 11-12 Stunden bieten. Während der restlichen Zeit können die Pferde Heu aus den Ritzen stibizen oder Restheu vom Boden fressen. Wir füttern Bio-Heu, mehrheitlich aus eigener Produktion. Stroh steht ad Libitum in einem Heunetz zur Verfügung wie auch ein Salzleckstein.
Mineralfutter gibt jeder Pferdebesitzer individuell seinem Pferd auf dem Putzplatz. In der Herde werden die Pferde nicht gefüttert, auch keine Leckerli, etc.

Herdenzusammensetzung

Unsere Pferdeherde umfasst sowohl Stuten als auch Wallache im Alter von 2 bis 20 jährig. Die Pferde sind alle barhuf und wir haben ein sehr ruhiges und harmonisches Stallklima.

Weiden

Unsere Pferde werden 1-2mal pro Tag (je nach Wunsch des Besitzers) während je 2 Stunden geweidet. Die direkt am Stall anliegende Weide umfasst 1 ha. Weitere Weiden stehen bei Bedarf zur Verfügung. Während der Obstsaison werden die Obstbäume zum Schutz der Pferde abgetrennt. Die Weidesaison beginnt mitte Mai, wenn die Temperaturen nachts nicht mehr unter 8 Grad gehen und endet im Oktober. Jedes Pferd trägt tagsüber auf Wunsch eine Fliegenmaske, welche am Abend abgezogen wird. Parasitenmanagement erfolgt über Kotprobenanalyse beim Fibl.

Reitplatz

Unser Reitplatz hat die Masse von 20x25 m und dient grundsätzlich als permanent zugänglicher Auslauf für die Pferde. Für die Nutzung zum Reiten/Bodenarbeit kann er geschlossen werden. Der Reitplatz ist beleuchtet.

Sattelkammer

In der Sattelkammer hat es einen grosszügigen separaten Sattel-/Materialplatz für jedes Pferd. Es steht fliessend Wasser zur Verfügung und ein Tisch, an welchem sich auch mal eine Pause gönnen kann. Eine saubere Toilette steht auf dem Betrieb zur Verfügung.

Stallklima

Unser Stallklima ist freundlich, friedlich, freudvoll und respektvoll. Der respektvolle Umgang mit unseren Pferden und untereinander ist ein hohes Gebot von uns. Ruhe ist uns allen wichtig und dass jeder Pferdebesitzer sein Pferd in der Zeit in der er hier ist, geniessen kann. Unser Stall ist raucherfrei.

Die Pferde auf dem Rütihof

  • Heino

    Freiberger, 2012

  • Charly

    Quarter Horse, 2005

  • Falk

    Shetlandpony, 2012

  • Naalia

    Freiberger, 2023

  • Ontario

    Irländer

    (Pensionspferd)

  • Goldie

    Quarter Horse, 2013
    (Pensionspferd)